Willkommen bei Abendfriede Bestattungen

Ein Grußwort von Frank Büschel

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren.

Trauer fühlt sich oft schmerzhaft an. Sie kommt und geht, wann sie will. Manchmal fühlt man sich hilflos und weiß nicht, was zu tun ist. Nach einem Todesfall gibt es viele Dinge zu erledigen. Dokumente müssen ausgefüllt werden. Eine Beerdigung muss organisiert werden. Das kann in dieser schweren Zeit sehr belastend sein. Wir helfen Ihnen dabei. Wir kümmern uns um alles, was nötig ist. Außerdem hören wir Ihnen zu und begleiten Sie in dieser Zeit. Mein Team und ich sind für Sie da – bei einem Trauerfall oder wenn Sie Ihre eigene Beerdigung im Voraus planen möchten.

Ihr Frank Büschel

 

Glossar

 

  • Trauer
    Ein Gefühl von großer Traurigkeit, wenn ein Mensch gestorben ist.

 

  • Bestattung
    Ein anderes Wort für Beerdigung. Der Verstorbene wird auf einem Friedhof begraben oder eingeäschert.

 

  • Bestattungsvorsorge
    Eine Planung für die eigene Beerdigung. Man kann festlegen, wie sie ablaufen soll.

 

  • Formelle Dinge
    Wichtige Dokumente und Papiere, die nach einem Todesfall erledigt werden müssen.

 

  • Organisatorische Dinge
    Alles, was geplant und vorbereitet werden muss, zum Beispiel die Trauerfeier.

 

  • Einfühlsam
    Jemand, der versteht, wie sich eine andere Person fühlt, und freundlich hilft.
Standorte Abendfriede Bestattungen

Wir sind für Sie da

In unserem Team arbeiten Menschen, die freundlich und verständnisvoll sind. Sie hören Ihnen zu und helfen Ihnen in dieser schweren Zeit. Unsere Mitarbeiter wissen, dass ihr Beruf viel Verantwortung bedeutet – für die verstorbenen Menschen und für die Hinterbliebenen. Damit wir Sie gut beraten können, lernen wir regelmäßig dazu. Wir besuchen Schulungen und tauschen uns im Team aus.

Glossar

 

  • Einfühlsam
    Jemand, der gut versteht, wie sich eine andere Person fühlt, und darauf Rücksicht nimmt.
     
  • Kompetent
    Jemand, der viel weiß und Erfahrung hat.
     
  • Verantwortung
    Die Pflicht, sich um etwas oder jemanden zu kümmern.
     
  • Hinterbliebene
    Die Familie oder Freunde eines Menschen, der gestorben ist.
     
  • Qualifizierung
    Eine Schulung oder Weiterbildung, um etwas besser zu lernen.
     
  • Fachmesse
    Eine Veranstaltung, auf der Fachleute zusammenkommen und sich über neue Dinge informieren.

Unsere Mitarbeiter/innen

Birgit Möhring 
Teamleiterin

Anne Armgart-Foehr

Anne Armgart-Foehr
Filiale Sudenburg

Christina Kühne
Filiale Alt-Olvenstedt

Yvonne Wolf

Yvonne Wolf

Filiale Nord

Ines Triebel

Ines Triebel

Filiale Reform

Ines Zimmermann

Ines Zimmermann

Filiale Reform 

 

Sibylle Gaedike-Vogt
Filiale Nord

Frau Heinemann

Elke Heinemann

Filiale Cracau

Belinda Brock
Filiale Schönebeck

Nadine Koch
Filiale Wolmirstedt

 

Ronny Willems

Bestatter

Stefan Zander

Bestatter

Nick Henning Bestatter

Nick Henning
Bestatter

 

Unsere Filialen

Filiale Am Westfriedhof

Große Diesdorfer Str. 89

39110 Magdeburg

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Birgit Möhring


Tel.: (0391) 55 55 688

Fax: (0391) 55 55 699

 

E-Mail:
md-amwestfriedhof@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Sudenburg

Halberstädter Straße 115

39112 Magdeburg

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Anne Armgart-Foehr

 

Tel.: (0391) 58 25 50 61

Fax: (0391) 83 54 80 61


E-Mail:
md-sudenburg@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Cracau

Lassallestr. 2

39114 Magdeburg

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Elke Heinemann


Tel.: (0391) 88 68 817

Fax: (0391) 24 39 69 06

 

E-Mail:
md-cracau@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Nord

Lübecker Str. 73a

39124 Magdeburg


Ihre Ansprechpartnerin:
Sibylle Gaedike-Vogt und Yvonne Wolf


Tel.: (0391) 55 55 610

Fax: (0391) 99 00 01 11

 

E-Mail:
md-nord@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Alt-Olvenstedt

Weizengrund 2

39130 Magdeburg


Ihre Ansprechpartnerin:
Christina Kühne

 

Tel.: (0391) 55 55 596

Fax: (0391) 55 55 598

 

E-Mail:
md-olvenstedt@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Reform

Otto-Baer-Str. 8

39118 Magdeburg

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Ines Triebel und Ines Zimmermann

 

Tel.: (0391) 52 09 907

Fax: (0391) 72 72 774

 

E-Mail:
md-reform@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Schönebeck

Am Stadtfeld 26a

39218 Schönebeck/Elbe

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Belinda Brock

 

Tel.: (03928) 42 97 77

Fax: (03928) 76 89 221

 

E-Mail:
schoenebeck@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Filiale Wolmirstedt

Bahnhofstraße 37

39326 Wolmirstedt

 

Ihre Ansprechpartnerin:
Nadine Koch

 

Tel.: (039201) 26 104

Fax: (039201) 90 89 46

 

E-Mail:
wolmirstedt@abendfriede.de

 

Anfahrt anzeigen

Unsere Bestattungsarten

Wir bieten verschiedene Bestattungen an:

  • Erdbestattung
    Der Verstorbene wird in einem Sarg in der Erde begraben.
     
  • Seebestattung
    Die Asche des Verstorbenen wird im Meer beigesetzt.
     
  • Feuerbestattung
    Der Verstorbene wird verbrannt, und die Asche wird in einer Urne aufbewahrt.
     
  • Urnenbestattung
    Die Urne mit der Asche wird auf einem Friedhof beigesetzt.
     
  • Asche verstreuen
    Die Asche des Verstorbenen wird an einem besonderen Ort verstreut.
     
  • Anonyme Bestattung
    Der Verstorbene wird ohne Namensschild an einem gemeinsamen Grab beigesetzt.

Warum ist eine Bestattungsvorsorge wichtig?

Mit einer Bestattungsvorsorge können Sie selbst festlegen, wie Ihre eigene Beerdigung ablaufen soll.

Sie bestimmen zum Beispiel:

 

  • Welche Bestattungsart Sie möchten
  • Auf welchem Friedhof Sie beerdigt werden
  • Ob es eine Trauerfeier geben soll
  • Welche Musik gespielt wird
  • Wer eine Rede hält
  • Wie die Traueranzeige aussehen soll

Das hilft Ihrer Familie, weil sie in der schweren Zeit keine schwierigen Entscheidungen treffen muss. Außerdem können Sie schon vorher Geld für die Bestattung zurücklegen, damit Ihre Angehörigen sich darüber keine Sorgen machen müssen.

Was gibt es für Möglichkeiten?

 

Das Geld für die Bestattung ist sicher und muss im Notfall (z. B. bei Arbeitslosigkeit) nicht verwendet werden, solange es eine bestimmte Summe nicht überschreitet.
Es gibt verschiedene Wege, die Kosten zu bezahlen:

 

  • Einmalzahlung
    Sie zahlen den gesamten Betrag auf einmal.
     
  • Ratenzahlung
    Sie zahlen die Summe in kleineren Beträgen über mehrere Monate oder Jahre.
     
  • Versicherung
    Sie schließen eine Versicherung ab, die die Kosten übernimmt.
     

Welche Lösung für Sie die beste ist, besprechen wir gern mit Ihnen persönlich.

 

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten.

Glossar

 

  • Bestattungsvorsorge
    Eine Planung für die eigene Bestattung, damit später alles nach den eigenen Wünschen abläuft.
     
  • Friedhof 
    Ein Ort, an dem Verstorbene begraben werden.
     
  • Trauerfeier
    Eine Zeremonie, bei der sich Familie und Freunde verabschieden.
     
  • Traueranzeige
    Eine Nachricht in der Zeitung oder im Internet, die über den Tod informiert.
     
  • Einmalzahlung
    Das gesamte Geld wird auf einmal bezahlt.
     
  • Ratenzahlung 
    Das Geld wird in mehreren kleinen Beträgen gezahlt.
     
  • Versicherung
    Ein Vertrag, der hilft, die Kosten zu bezahlen.